Hochbeet Bepflanzung an der Mira Lobe Schule

(Elefanten und Bären, Juni 2015)

 

Initiative der EDEKA Stiftung „Aus Liebe zum Nachwuchs“:

An die Beete, fertig, …los!

Münster, 25. Juli 2015. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung hat nun auch die Mira-Lobe-Schule in Eppertshausen erreicht: Im ungenutzten Garten der Vorschule haben die Kinder zweier Vorschulklassen gemeinsam mit einem Team der EDEKA Stiftung und Sandra Schlieckriede vom EDEKA aktiv Markt Kampmann ein Hochbeete bepflanzt. Im Laufe des Jahres wird das Gemüse heranreifen und dann von den Kindern geerntet werden.

hochbeet_gruppe_zeitung

Engagierte Unterstützung vor Ort
Die Bepflanzung des Beetes in Mira-Lobe-Schule wurde von geschulten Mitarbeitern der EDEKA Stiftung begleitet. Die Projektpatenschaften für den erfolgreichen Verlauf des Projektes vor Ort hat der EDEKA aktiv Markt Kampmann übernommen. Er steht Kindern und Erziehern ab Beginn der Anpflanzung mit Rat und Tat zur Seite.
Nachdem die Kinder am Projekttag erst einmal mit Schürzen ausgerüstet wurden ging es nach einer kleinen Einleitung über Obst und Gemüse direkt ans Werk. Dabei durften sich die Kinder zunächst mit allen Sinnen mit dem Beet vertraut machen. Die Erde wurde von den Kindern zunächst mit natürlichem Dünger versehen, welchen Sie vorher beschnuppern durften. Nach erfolgreichem durchwühlen des Beetes ging es an die Pflanzenkenntnis. Die Kinder waren eifrig dabei anhand der Farbe, des Aussehens der Blätter und der eigenen Erfahrung die Pflanzen zu erraten. Jetzt ging es an die Arbeit. Die Kinder bepflanzten der Reihe nach das Hochbeet und durften zum Schluss die Jungpflanzen und das Saatgut noch gießen. Tipps und Beetpflege nahmen die Kinder aufmerksam an und freuten sich schon jetzt über die zukünftige Ernte.

 

Langfristig erfolgreiches Nachhaltigkeitsprojekt

Die EDEKA Stiftung stellt dazu bereits im siebten Jahr Gemüsehochbeete, Erde, Saatgut und Setzlinge, aber auch pädagogisches Knowhow zur Verfügung. Die 2008 gestartete Initiative „Gemüsebeete für Kids“ erreicht allein dieses Jahr rund 120.000 Kinder in 810 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland.
Stärkung der Nahrungsmittel- und Ernährungskompetenz
Die Kinder erfahren über die Gemüsebeete nicht nur ganz praktisch, woher das Gemüse kommt. Durch die Beete und ihre Pflege lernen die Kinder auch, wie viel Fürsorge Pflanzen benötigen, bis sie als Lebensmittel zubereitet werden können. Sie erfahren zudem, wie gut Gemüse schmeckt und werden so mit viel Spaß an gesunde Ernährung herangeführt. Den Kindern wird dabei altersgerecht vermittelt, dass sie mit ihrer Ernährung auch Verantwortung für sich selbst übernehmen.

Begleitendes Lernmaterial – wie beispielsweise ein Buch inklusive Hörspiel – vertieft das am Beet Gelernte.
Das Projekt „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids“ als langfristig angelegte Initiative wird auch 2015 fortgeführt und weiter ausgebaut. Interessierte können sich ab sofort über die Aktion und eine Teilnahme für 2015 unter www.edeka-stiftung.de informieren und ab 30. September 2014 online bewerben.

Mehr Informationen unter www.edeka-stiftung.de/presse