(Aktuelles, Dezember 2012)
Am Donnerstag, 20.12.2012 feierte die ganze Schulgemeinde der Mira-Lobe-Schule den alljährlich stattfindenden Weihnachtlichen Wochenabschluss.
In der dritten Stunde trafen sich alle in der Aula und wurden von Frau Greiner, die durch das Programm führte, begrüßt.
Heute sollte es sich zeigen, was die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen in den vergangenen Adventswochen alles einstudiert hatten.
Los ging es mit den beiden ersten Klassen, die die Gedichte „Der Bratapfel“ und „Advent“ vortrugen.
Nicht, dass das schon alles gewesen wäre, nein, die Kinder der ersten Klassen hatten für alle leckere gebratene Äpfel mitgebracht. Das schmeckte allen!
Die Vorklassen sangen das Lied „Meine kleine Kerze“ und stellten unter Beweis, wie toll sie den ganzen Liedtext auswendig gelernt hatten.
Die Klasse 2c las die Geschichte „Weihnachtsmann in Not“ vor. Auch die Weihnachtsfrau lernten wir so kennen.
Die Klasse 2b sang ein Lied vom Nikolaus, wobei sie von ihrer Lehrerin Frau Lange-Kirchhöfermit der Gitarre begleitet wurden.
Die beiden dritten Klassen hatten die Klanggeschichte „3 Könige suchen das Christkind“ eingeübt. Es ertönten Klanghölzer, Triangeln, Xylophone und auch das neu angeschaffte Metallophon kam zum Einsatz.
Anschließend wurde von der Klasse 2a das Lied „Dicke rote Kerzen“ dargeboten.
Plötzlich stand auf der Bühne ein Lebkuchenhaus.
Und schon kamen die „Schauspielerinnen und Schauspieler“ auf die Bühne. Die Märchen-AG zeigte das Märchen „Hänsel und Gretel“.
Dann wurde es gespenstig. Frau Köhler hatte mit der Klasse 2b ein Gespenstergedicht einstudiert und tanzte anschließend noch den Geister-Tango, bei dem doch tatsächlich ein weißer Geist auf der Bühne stand.
Die dritten Klassen und die vierte Klasse sang das Lied „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“. Es folgte das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen von der Klasse 1b. Frau Greiner fordert alle zum Mitsingen auf. Dieser Aufforderung folgten viele und so ertönte es „… zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei…“ .
Den krönenden Abschluss machten die Klassen 5 und 6. Mit ihrem Tanz „Bongo-Song“ brachten sie die Aula zum Beben.
Und so war es nicht verwunderlich, dass alle im Raum „Zugabe, Zugabe!“ riefen.
Der Zugabe wurde dann selbstverständlich stattgegeben.
Frau Meier kam zum Abschluss auf die Bühne und bedankte sich bei allen fleißigen Schülerinnen, Schülern und Kolleginnen für die tollen Beiträge zum Weihnachtlichen Wochenabschluss und wünschte allen schon einmal frohe Weihnachten und schöne Ferien!